07.10.2020
Kulinarische Weinberg-Wanderung
Dem Himmel sei DANK! Kurz vor 15.00 Uhr war der stundenlange, heftige Regen wie von Zauberhand weggeschoben und die Sonne lachte mit den Gästen und Veranstaltern. Die kulinarische Weinberg-Wanderung konnte am 3. Oktober 2020 wie geplant in freudiger Erwartung starten. Zur Einstimmung auf den 30. Tag der Deutschen Einheit erklangen die Töne von Beethovens 9. Symphonie „Freude schöner Götterfunken“ und Markus Hafner kredenzte den gut gelaunten Gästen das Weissweincuvée Lausbub mit der heiteren Hintergrundgeschichte dazu. Das Manisita Team servierte saftigen Blechkuchen und Käsespieße in den Farben Schwarz-Rot-Gold dazu. Mit weiteren Köstlichkeiten im Gepäck ging’s los ins Himmelreich der Zeuterner Weinberge, wo der Auxerrois, Riesling und Burgunder wächst. Gerne lauschten die Gäste den interessanten Geschichten rund um Wein & Reben und genossen die edlen Weine und hausgemachten Veggi-bio-Speisen in vollen Zügen. Zum Abschluss der kurzweiligen Wanderung versammelten wir uns nochmals im Hof des Weinguts Hafner mit weiteren Kostproben der besonderen Lagenweine und deftigen, sowie süßen Speisen.
Insgesamt sind 925 € Spenden Reingewinn eingenommen worden. Das war nur möglich, weil Markus Hafner die Weine kostenfrei ausgeschenkt hat und die Speisen vom Manisita Team in Eigenleistung zubereitet wurden. Lebensmittelspenden dafür gab’s von Globus und Edeka aktiv Markt Ladenburg. Herzlichen Dank allen Spendern! damit können wir weiterhin den ärmsten Familien in Indien in unserem Frauen-Projekt Lebensmittel fürs tägliche Brot zukommen lassen.
Durch die Ausgangssperre war es den Menschen unmöglich geworden, Einkommen zu erwirtschaften und ihre Felder zu bestellen. Bisher konnten wir 480 Familien helfen; doch weitere Hilfe ist dringend notwendig. Hierbei brauchen wir Ihre Unterstützung! Lassen Sie uns gerade jetzt an diejenigen denken, die unter der Corona-Pandemie leiden.
Danke
Das Event wurde gefördert von
Am Sa. 6. Juli fand unser Frauen-Flohmarkt in der Mehrzweckhalle statt.
Unser Sommernachts-Traum Indisches Kaleidoskop
Im Weingut Markus Hafner, Ubstadt-Weiher / Zeutern, Kirchstr.1
am Sa. 27. Juli 2019.
Bewegter Sommernacht-Traum mit
1 300 € Gewinn
Da werden unsere Mädchen in Indien vor Freude tanzen. Der Kreis der Schülerinnen die am Bildungsprojekt teilnehmen dürfen, vergrößert sich dadurch!
Zuvor tanzten die 3 Tänzerinnen des Vereins - Martina Lucas, Rita Haag und Ria Himmelsbach hingebungsvoll Gebets- und Shanty-Tanz und temperamentvollen Gipsy-Tanz im sommerlich geschmückten Hof des Weinguts Hafner. Darüber hinaus wurden Gaumenfreuden serviert, die die Geschmacksknospen der zahlreichen Gäste tanzen ließ. Schließlich tanzte die ganze Gästeschar (ungewollt) im Regen. Die genussvolle Verkostung setzten wir mit dem Hauptgang in den Innenräumen fort.
Die Idee hinter der Benefizveranstaltung ist jedoch nicht nur zu tanzen, um Bildung für benachteiligte Mädchen zu erwirtschaften, sondern gleichzeitig auch die Gäste für nachhaltige, gesunde bio-vegetarische Ernährung zu begeistern. Die Indische Küche ist dabei ein idealer Begleiter. Auch die Denk-und Arbeitsweise des Weinguts Hafner ist „Bio-Anbau“, was genial zu unserer Geisteshaltung passt. Davon konnten sich die Gäste gleich beim Ankommen überzeugen mit einem Glas rassig elegantem Goldmedaille Riesling zur Einstimmung.
Zum Sommersalat „Yesterday“ war der Weiße Burgunder aus alten Reben + uraltem Boden + traditionsreicher Handwerkskunst des Winzers ein Gedicht. Die reich ausgeschmückten Veggi-Burger korrespondierten mit dem kräftigen Bukett des Grauburgunders wie ein Feuerwerk im Mund. Die pfiffige Gartengemüse-Suppe schmeckte mit dem süffigen Klassiker Badisch Rotgold
einzigartig. Das Hauptgericht Juwelenreis mit gegrillten Spießen wurde mit dem fruchtigen Rotwein Regent zur Vollendung gebracht. Ganz edel und fein stimmte der Pinot Noir, der die unterschiedlichen Terroir des Kraichgaus mit seinem Duft nach Kirschen, Cassis, Zimt + Vanille auf das Schoko-Mousse Black & White, Schoko-Cubes und indische Silber-Sweets ein. Der FairTrade Kaffee rundete das Menü munter ab.
Laut den Aussagen unserer Gäste waren alle begeistert von diesem außergewöhnlichen Fest für die Sinne und alle freuen sich auf weitere Events dieser ART.
Besonderen Dank an Markus Hafner, der den korrespondierenden Wein gespendet hat und die Location zur Verfügung stellte; herzlichen Dank auch an den Weltladen Mingolsheim, Edeka Markt Ladenburg und Globus Wiesental für Sachspenden fürs Menü.
Auf Nachfrage stellen wir Ihnen die Rezepte des Menüs gerne zur Verfügung
Bei unserem Frauen-Flohmarkt fanden viele schöne Sachen neue Besitzer. So bleiben die mit viel Energie-Aufwand produzierten Dinge im Kreislauf. Unser Anliegen bei den Bazars ist es, entwicklungspolitische Hintergründe unserer Kleidungsproduktion am Beispiel Indiens ins Bewusstsein zu rücken: Pflanzengiftwolken über Indiens Baumwollfeldern, verseuchtes Trinkwasser, Allergie-auslösendeChemikalien, katastrophale Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken für billige Klamotten, Klimabelastung durch weltweite Transport-Irrwege.
Der Gewinn aus Standgebühr und Kaffee/Kuchen Verkauf war 300 €
Dezember 2018
Bei der Fachausstellung mit verschiedenen Akteuren hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen.
In rund einem Dutzend Workshops wurden aktuelle Themen der kommunalen Entwicklungspolitik erörtert und vielfältige Möglichkeiten des Globalen Handelns auf
lokaler Ebene aufgezeigt. Einige der zentralen Themen waren sozialverantwortliche Beschaffung von Berufsbekleidung, Formen der Bürgerbeteiligung im Rahmen kommunaler Projektpartnerschaften, 17
Ziele für die Kommune von morgen und Unterstützungsangebote kommunalen Engagements.
Gewinn aus Flohmarkt wird in Schul-Bildung für benachteiligte Mädchen investiert
Die Einnahmen aus Standgebühr, Cafeteria und Manisita Flohmarkt-Tisch ergaben einen Gewinn von 573,40 €. Die Summe wurde vom aktiven Manisita-Team auf 600 € aufgerundet. Auch die Bio-Zutaten Kuchen, Kaffee, Snacks ec. wurden wie bei allen Manisita-Events von den Vorstandfrauen gespendet. Der Gesamt-Betrag von 600 € wird zu 100 % in Schul-Bildung für benachteiligte Mädchen in Indien investiert. Aktuell suchen wir für 7 Mädchen aus sehr armen Familien Pateneltern. Sind Sie bereit eine Patenschaft zu übernehmen? Sprechen Sie uns an – wir stellen Ihnen die Mädchen vor.
Am Flohmarkt haben sich 26 Ausstellerinnen beteiligt. Viele wunderschöne, hochwertige Kleidungsstücke wechselten ihre glücklichen Besitzerinnen; auch sehr schöne nützliche Haushalts- und Deco-Waren sowie einzigartige Schmückstücke fanden dankbare Käuferinnen. So wurde für manche Second Hand erste Wahl, denn das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Wertvolle Rohstoffe werden zur Produktion von Gütern verbraucht; daher sollten Güter so lange wie möglich genutzt und weiter fair-wertet werden. Bei der Mitmachaktion konnten sich einige aus einem ausrangierten T-Shirt eine chice Tasche ohne Nähen anfertigen und kreative Flaschenpost gestalten.
Allen die zu diesem hilfreichen Ergenbis beigetragen haben von Herzen DANKE!
Ria Himmelsbach